Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
Christlich, Menschlich, Unerlässlich. Nächstenliebe.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Staatsmodernisierung trifft Migration: Digitalisierung im Fokus'
Pressemitteilung

Staatsmodernisierung trifft Migration: Digitalisierung im Fokus

Trotz Fortschritten klaffen Ziele der Digitalisierung und die Erfahrung in der Praxis oft aus einander, gerade auch beim Thema Migration. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Staatsmodernisierung trifft Migration: Digitalisierung im Fokus'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Konsequenter Einsatz: Katholische Kirche zeigt Flagge in der Flüchtlingshilfe'
Pressemitteilung

Konsequenter Einsatz: Katholische Kirche zeigt Flagge in der Flüchtlingshilfe

Was tut die katholische Kirche und mit ihr ihre Caritas für Flüchtlinge? Im Rahmen der katholischen Flüchtlingswoche hat der Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier die Einladung des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg angenommen und die Gemeinschaftsunterkunft in der Augsburger Ottostraße besucht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Konsequenter Einsatz: Katholische Kirche zeigt Flagge in der Flüchtlingshilfe'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Hört nicht auf die falschen Propheten, die die Gesellschaft spalten wollen“'
Pressemitteilung

„Hört nicht auf die falschen Propheten, die die Gesellschaft spalten wollen“

Die Caritas-Herbstaktion 2025 wurde in ganz Deutschland am Sonntag gestartet. Für das Bistum Augsburg hat Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller sie in Friedberg mit einem Gottesdienst eröffnet. In seiner Predigt ging er in ungewöhnlich deutlicher Form auf gesellschaftliche Spannungen ein und warnte vor falschen Propheten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Hört nicht auf die falschen Propheten, die die Gesellschaft spalten wollen“'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wenn der Versuch, Verluste zurückzugewinnen, in einem Teufelskreis endet'
Pressemitteilung

Wenn der Versuch, Verluste zurückzugewinnen, in einem Teufelskreis endet

Jeder 20. Bundesbürger ist statistisch von der Glücksspielsucht betroffen. Doch für die Öffentlichkeit ist dies weniger ein Thema. Aus diesem Grund warb die Suchtfachambulanz der Caritas in Augsburg am bundesweiten Aktionstag Glücksspielsucht vor der Augsburger City-Galerie für mehr Aufmerksamkeit für dieses Thema. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wenn der Versuch, Verluste zurückzugewinnen, in einem Teufelskreis endet'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Verzockt: Wie Sportwetten Existenzen bedrohen – Caritas warnt mit Aktionen'
Pressemitteilung

Verzockt: Wie Sportwetten Existenzen bedrohen – Caritas warnt mit Aktionen

Immer mehr Menschen suchen ihr vermeintliches Glück in Glücksspielen. Die Suchtfachambulanzen der Caritas warnen nun am Aktionstag Glücksspielsucht vor den Gefahren. "Sie ist eine soziale Gefahr - mit schlimmen Folgen für die Betroffenen und deren Familien", so Caritasdirektor Markus Müller. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Verzockt: Wie Sportwetten Existenzen bedrohen – Caritas warnt mit Aktionen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas startet Spendenaktion in Friedberg - Motto: „Gemeinsam Gutes tun!“'
Pressemitteilung

Caritas startet Spendenaktion in Friedberg - Motto: „Gemeinsam Gutes tun!“

Die Caritassammlungen weisen darauf hin: Die Caritas braucht Spenden, um ihre vielfältigen Aufgaben erfüllen zu können. Die Pfarrgemeinden leisten hierbei einen unerlässliche Mithilfe. Sie führen die Sammlungen durch. Die kommende Sammlungsaktion wird in Friedberg mit einem Gottesdienst eröffnet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas startet Spendenaktion in Friedberg - Motto: „Gemeinsam Gutes tun!“'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Nichts ist schlimmer als allein gelassen zu werden“'
Pressemitteilung

„Nichts ist schlimmer als allein gelassen zu werden“

Viele Menschen geraten in Not. Aus unterschiedlichsten Gründen. Oft unerwartet. Viele darunter werden allein gelassen. Die Caritas lässt sie nicht allein. Sie bietet vielfältige Hilfen an. Gleichzeitig ist die Caritas auf Spenden angewiesen. Nun ruft Caritasdirektor Müller dazu auf, mit Spenden Zeichen der Solidarität zu setzen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Nichts ist schlimmer als allein gelassen zu werden“'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einmal richtig Ponyhof! '
Pressemitteilung

Einmal richtig Ponyhof!

Kinder geflüchteter Familien verbringen ihre Zeit in Gemeinschaftsunterkünften. Sie erleben dort keine entspannte Kindheit. Nun hat das Referat Migration der Caritas in Augsburg neun Kindern eine Auszeit auf einem Pferdehof ermöglicht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einmal richtig Ponyhof! '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Warnung vor Rolle rückwärts: „Teilhabe braucht Rechte – nicht Rückschritte“'
Pressemitteilung

Warnung vor Rolle rückwärts: „Teilhabe braucht Rechte – nicht Rückschritte“

Das Bundesteilhabegesetz war als dringend nötiger und richtiger Schritt gelobt worden. Man wusste, dass es nicht einfach würde, es umzusetzen. Doch es gibt Warnsignale, die Grund zur Besorgnis sind. Deshalb hatte der Caritasverband für die Diözese Augsburg zu einem inklusiv besetzten Fachdialog eingeladen. Er bestätigte die Sorgen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Warnung vor Rolle rückwärts: „Teilhabe braucht Rechte – nicht Rückschritte“'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Abschlussfeier an den Caritas-Pflegeschulen zeigt, wie viel Zukunft im Pflegeberuf steckt'
Pressemitteilung

Abschlussfeier an den Caritas-Pflegeschulen zeigt, wie viel Zukunft im Pflegeberuf steckt

Die Berufsfachschulen für Pflege der Caritas in Augsburg hatte seine Zeugnisfeier zum Abschluss des Schuljahres. Diese Feier machte Mut. Sie schenkte auch Einblicke, wer künftig die Pflege leisten wird. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Abschlussfeier an den Caritas-Pflegeschulen zeigt, wie viel Zukunft im Pflegeberuf steckt'

  • Kontakt
Frau Manuela Hald
Pflegedienstleitung
+49 9851 2551
+49 9851 53940
+49 9851 2551
+49 9851 53940
+49 9851 53940
manuela.hald@kath-sozialstation-dkb.de
www.sozialstation-dinkelsbuehl.de
Mehr Informationen

Öffnungszeiten Büro:

Montag bis Donnerstag: 8-15 Uhr

Freitag: 8-13 Uhr

Katholische Sozialstation Dinkelsbühl, Dürrwangen & Wilburgstetten e.V.
Luitpoldstraße 3a
91550 Dinkelsbühl
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025